JUNGSCHAR ETTINGEN THERWIL
Wir stellen uns vor
Jungschi bedeutet Abenteuer, Spass und abwechslungsreiche Programme, die meistens draussen stattfinden.
Die Jungschar Ettingen Therwil bietet Programme für Jungs und Mädchen an. Kinder aus Ettingen und Therwil, aber auch aus den umliegenden Gemeinden sind bei uns ab dem 2. Kindergartenjahr herzlich willkommen, an den Programmen teilzunehmen.
Die Jungschar Ettingen Therwil gehört zum Cevi Schweiz und damit zum weltweit grössten Jugendverband, dem YMCA und YWCA, dem über 80 Millionen Menschen in rund 190 Ländern rund um den Globus verteilt angehören.
Unsere Leiter:innen werden vom Regionalverband Cevi Basel und von Jugend + Sport ausgebildet und haben langjährige Jungschi-Erfahrung.
Als Teil eines christlichen Weltverbandes ist es uns ein Anliegen, den Kindern Geschichten aus der Bibel näherzubringen und ihnen auf spielerische Art und Weise ein Verständnis für Moral und für den Umgang mit ihren Mitmenschen zu vermitteln.








Unsere Programme
Unsere Programme finden immer am Samstagnachmittag statt. Wenn wir nicht gerade einen Ausflug machen, so sind wir meistens im Ettinger Wald. Dort haben wir unsere Gruppenplätze.
Normalerweise treffen wir uns beim Rekizet in Ettingen, wo wir auch unseren Materialraum haben. Bei Ausflügen treffen wir uns aber auch gerne beim «Roten Platz» in Therwil. Wo wir uns am nächsten Samstag treffen, erfährst Du über unsere Webseite. Dort wird vor jedem Programm ein Anschlag für jede Gruppe aufgeschalten und beinhaltet die wichtigsten Infos für das kommende Programm. Wenn man in der Jungschi ist, dann kommt man regelmässig zu den Programmen.
Was tut man in der Jungschi?
Ein vielseitigeres Hobby als Jungschi kann es gar nicht geben! Wichtig ist uns, gemeinsam Erlebnisse mit und in der Natur zu machen, die uns ein ganzes Leben lang in Erinnerung bleiben werden. In der Jungschar kannst Du…
– eine tolle Gemeinschaft erleben und neue Freunde finden
– die Natur kennenlernen und lernen, wie man mit ihr respektvoll umgeht – Spiele im Wald oder auf einer Wiese spielen
– tolle Ausflüge in der Region unternehmen (Wanderungen, Velotouren)
– eine selbstgebaute Seilbahn heruntersausen
– über eine selbsgebaute Seilbrücke gehen (Bild oben)
– lernen, wie Du ein Feuer machst und darüber kochst
– lernen, wie Du mit Werkzeugen (Beile, Sägen etc.) umgehst
– lernen, wie Du einem verletzen Freund helfen kannst (1. Hilfe)
– verschiedene Knoten und Seilarten kennenlernen
– ein Zelt aus Blachen bauen und draussen übernachten
– biblische Geschichten hören und…
– vieles über den Umgang mit deinen Mitmenschen lernen
– in unsere verschiedenen Lager kommen
Interessiert?
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch dich am nächsten Samstag zum Schnuppern begrüssen dürften! Falls Du interessiert bist, dann melde Dich doch kurz bei einem Abteilungsleiter. Seine Kontaktdaten findest Du auf unserer Webseite unter „Das sind wir“ und dann unter „Dein Team“ oder Du meldest dich via Kontaktformular, ebenfalls auf unserer Webseite. Wenn Du dich mal bei uns gemeldet hast, dann beginnt der sogenannte Probemonat. Während vier Programmen kannst Du mal bei uns vorbeischnuppern und schauen, wie es dir so gefällt. Möchstest Du nach diesen vier Samstagen weiterhin an unsere Programme kommen, kannst Du dich bei uns definitiv anmelden. Nachdem der Jahresbeitrag bezahlt wurde, erhältst Du das Ördnerli und Technix; zwei Dinge, die dich durch deine ganze Jungschikarriere begleiten werden.
Wir freuen uns auf dich! Bis bald!
Einige Impressionen







